TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:07
Masira ist Omans größte Insel. Karg und felsig, fast lebensfeindlich – und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb Zuflucht für zahlreiche bedrohte Arten. Eine von ihnen ist der Schmutzgeier.

Wilder Oman

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 06:07 - 07:15 Uhr
07:15
Janne Aikio ist ein erfahrener Dorfhelfer. Seine Arbeit wird hoch angesehen, denn Hilfe ist für das Wohl der Alten in der samischen Gemeinschaft unentbehrlich.

Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Info • 27.09.2025 • 07:15 - 08:10 Uhr
08:10
Erntezeit im Beaujolais: Die für die Region typische Gamay-Traube wird von Hand geerntet.

Frankreichs Winzer: Tradition trifft Passion

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 08:10 - 09:05 Uhr
09:05
Bernard Clavel verliebte sich 1977 in Abitibi, Québec, und siedelte dort die Handlung seines sechsteiligen Romanzyklus „Das Reich des Nordens“ an.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 27.09.2025 • 09:05 - 09:40 Uhr
09:40
In Papeete auf Tahiti laden die Gärten von Paofai zu einem Spaziergang ein. Sie waren in den 70er Jahren Schauplatz eines kontroversen Menschenexperiments.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 27.09.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Venusmuscheln auf galicische Art

Zu Tisch

Info • 27.09.2025 • 10:25 - 10:55 Uhr
10:55
Wie eine echte Steinzeitfrau lebt Lynx Vilden in der Natur. Jagen, Essen und Schlafen im Grünen gehören zur Tagesordnung.

Der Steinzeit auf der Spur

Info • 27.09.2025 • 10:55 - 11:50 Uhr
11:50
Die Überlebenskünstlerin Lynx Vilden zeigt sich beim Bogenschießen.

Der Steinzeit auf der Spur

Info • 27.09.2025 • 11:50 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Schnell müssen die Stammesmitglieder das Jagen beherrschen. Sie sollten mehr Energie aufnehmen als sie verbrauchen, ansonsten verhungern sie.

Der Steinzeit auf der Spur

Info • 27.09.2025 • 12:40 - 13:35 Uhr
13:35
Arie (Mehdi Nebbou) erzählt Minette (Veronica Ferres) vom Verschwinden seiner Freundin Nora.

Mein Mann, ein Mörder

Fernsehfilm • 27.09.2025 • 13:35 - 15:05 Uhr
15:05
Das Neue Palais mit Hunderten von Zimmern und Sälen war seinerzeit Symbol für Preußens Macht und Kunstfertigkeit.

Sanssouci, Friedrichs Paradies

Info • 27.09.2025 • 15:05 - 16:40 Uhr
16:40
Der sensationelle Ausblick vom Obersteinberg entschädigt für den harten Aufstieg.

Wilde Schweiz

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
17:25
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 27.09.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

Info • 27.09.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Wenn ein Sturm aufzieht, müssen die Kinder möglichst schnell das Ufer ansteuern. Auf dem Fluss zu bleiben, wäre lebensgefährlich.

Die gefährlichsten Schulwege der Welt

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 27.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Bis zu 15 Zentimeter im Jahr steigt der Ozean – das kleine Küstendorf Timbulsloko ist Opfer von Klimawandel, Boden-Absenkung und Küstenerosion.

Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Maria Stuart in Trauerkleidung (Ausschnitt) nach François Clouet, National Gallery of Scotland

Die geheimen Briefe der Maria Stuart

Info • 27.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Mit dieser Tafel beginnt für den Archäologen François Desset das Abenteuer. Unter großem Aufwand ist es ihm gelungen, eine der ersten Schriften der Menschheit zu entschlüsseln: die lineare elamische Strichschrift.

Auf den Spuren einer verlorenen Schrift

Info • 27.09.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Auftauende Permafrostböden geben immer wieder gut erhaltene Exemplare von Mammuts frei. Diese Funde sind entscheidend für die Forschung und De-Extinction-Vorhaben.

Ein Mammut-Projekt

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
23:35
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 27.09.2025 • 23:35 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

Kultur • 28.09.2025 • 00:10 - 00:51 Uhr
00:51
Die Familien des jüdischen Mädchens Sarah und von Julie (Kristin Scott Thomas) stehen in unerwarteter Weise miteinander in Verbindung.

Sarahs Schlüssel

Spielfilm • 28.09.2025 • 00:51 - 00:55 Uhr
00:55
Jetzt
Makan lebt mit einem anderen Malier in einer Gemeinschaftsunterkunft.

Immer zu Diensten

Info • 28.09.2025 • 00:55 - 03:40 Uhr
03:40
Elisabeth Quin

28 Minuten

Kultur • 28.09.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 28.09.2025 • 04:25 - 05:20 Uhr
05:20
Die Heilerin und Pflanzenheilkundlerin Judith Tibère (li.) verabschiedet sich von einer Patientin.

Medizin in fernen Ländern

Gesundheit + Medizin • 28.09.2025 • 05:20 - 05:45 Uhr
05:45
Zahlen schreiben Geschichte

Zahlen schreiben Geschichte

Info • 28.09.2025 • 05:45 - 06:15 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Die Ermittlungen führen Kommissar Matzen (Karsten Antonio Mielke, re.) zu seiner Ex-Frau Uta (Hanna Jürgens, li.).

Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Mit "Keine Macht für Niemand" haben Ton Steine Scherben Musikgeschichte geschrieben und sind bis heute vielen Musikern ein Vorbild. „Kai und Funky von Ton Steine Scherben“ füllen bis heute in wechselnder Besetzung die Klassiker von einst mit Leben.

Protest! Songs! - Klassenkampf: Wie Musik die Welt verändert

Info, Dokumentation • 19:20 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Kindersendung
Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Das feiert eine "Best-of"-Jubiläumssendung. Neben einer Reise zu den Anfängen mit der frechen Zeichentrickfigur Petty, gibt es viele unterhaltsame Highlights aus Erics Experimenten und Selbstversuchen, besondere Kindergeschichten und aufregende Tierbegegnungen.

PUR+

Kindersendung, Kindermagazin • 10:00 - 10:25 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
V.l.: Jan Köppen, Knossi, Erika Just, Tim Mälzer

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Drei gegen Einen - Die Show der Champions

Unterhaltung, Show • 20:15 - 00:25 Uhr
TV-TIPP