arte

Auf den Spuren einer verlorenen Schrift

Info, Dokumentation • 27.09.2025 • 21:45 - 22:40
Mit dieser Tafel beginnt für den Archäologen François Desset das Abenteuer. Unter großem Aufwand ist es ihm gelungen, eine der ersten Schriften der Menschheit zu entschlüsseln: die lineare elamische Strichschrift.
Vergrößern
Diese Vase mit elamischen Schriftzeichen liefert wertvolle Erkenntnisse für die Entschlüsselung der elamischen Strichschrift.
Vergrößern
Zwei iranische Archäologen an der Ausgrabungsstätte von Susa, der einstigen Hauptstadt des Reiches von Elam im Südwesten des heutigen Irans – auf den Spuren nach Erkenntnissen der weit zurückliegenden Zivilisation.
Vergrößern
Aktuelle Ansicht des Schlosses von Susa, einer Ausgrabungsstätte, die vom französischen Archäologen Jacques de Morgan Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde.
Vergrößern
Originaltitel
A la recherche de l'écriture oubliée
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Info, Dokumentation
Jeder hat von den ägyptischen Hieroglyphen und der mesopotamischen Keilschrift gehört. Sie gelten als die ältesten Schriften der Welt und als Wegbereiter der Antike. Als diese Schriftsysteme im Umlauf waren, entstand vor rund 4.000 Jahren im Süden des heutigen Iran eine weitere Schrift: die elamische Strichschrift. Während die Hieroglyphen und die Keilschrift im Laufe des 19. Jahrhunderts entziffert werden konnten, gab die vor rund 100 Jahren wiederentdeckte elamische Schrift ihr Geheimnis lange nicht preis. Doch 2022 sorgte der junge französische Archäologe François Desset für Aufsehen in der Welt der Assyriologie, als er verkündete, es sei ihm gelungen, das Schriftsystem zu entziffern. Auf spannende Art erzählt der Film von diesem wissenschaftlichen Abenteuer. Es begann an den Ausgrabungsstätten im südwestlichen Iran und mit einer wichtigen Entdeckung in einer Londoner Privatsammlung. Danach trieb ein hartnäckiger junger Archäologe mit der Unterstützung eines Wissenschaftsteams die Nachforschungen weiter voran. Abschließend begibt sich der Film in Susa, der einstigen Hauptstadt des Elam-Reiches im Südwesten des heutigen Iran, auf die Spuren dieser bedeutenden Zivilisation.