TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:30
Auschwitz - Überleben in der Hölle

Auschwitz - Überleben in der Hölle

Info • 27.09.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
07:15
Nigel Marven auf der Insel Luzon. Im Hintergrund der aktive Vulkan Mayon mit einer Höhe von 2462 Metern.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
08:00
Am Mount Victoria, in über 1600 Metern Höhe, findet Nigel Marven eine seltene Kannenpflanze: Nepenthes attenboroughii.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 08:00 - 08:45 Uhr
08:45
The Chocolate Hills on the island of Bohol. Around 1300 hills, 50 to 130 meters high. They were formed from limestone by wind and rain. They got their name from the grass cover, which turns chocolate brown in the dry season.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 08:45 - 09:30 Uhr
09:30
In Deutschland angebauter russischer Löwenzahn könnte zukünftig den Naturkautschuk aus den Regenwäldern ersetzen. Der Kautschuk wird vor allem aus der Wurzel gewonnen.

Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Ausschlusszone des ehemaligen DDR-Grenzgebietes

Ein Staat geht

Info • 27.09.2025 • 10:00 - 10:45 Uhr
10:45
Miederwaren Zwickau - letzter Versuch 1990.

Kommt die D-Mark, sterben wir!

Info • 27.09.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
11:30
Wilde Zeiten

Wilde Zeiten

Info • 27.09.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Logo "ZDF-History".

Die Treuhand - Die wahre Geschichte

Info • 27.09.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Das Logo

phoenix plus

Info • 27.09.2025 • 13:00 - 14:15 Uhr
14:15
In Bochum startete 1988 das Musical "Starlight Express": Karin Kube aus Hattingen wurde von TV-Showmaster Rudi Carrell damit überrascht, dass Sie die Darsteller des Musicals kennenlernen durfte und mit ihnen durch ihre Heimatstadt fuhr. - Der Maskenbildner Martin Manneck setzt Karin Kube die Perücke einer Darstellerin des Musicals "Starlight Express" auf.

Unser Land in den 80ern

Info • 27.09.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
1989 war das Jahr der großen Freiheiten: den einen wurde sie genommen, den anderen überraschend gegeben. Als Marius Müller-Westernhagen in der Dortmunder Westfalenhalle „Freiheit“ anstimmte, sangen 20.000 Besucher beseelt mit. Gänsehaut-Feeling in Nordrhein-Westfalen - nach Mauerfall und Grenzöffnung im Osten der Republik. (Archivfoto, 1989, München)

Unser Land in den 80ern

Info • 27.09.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Die deutsche Mannschaft jubelt über über den Gewinn des Fußball-WM-Pokals am 08.07.1990 im Olympiastadion von Rom. V.l.n.r. Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Jürgen Klinsmann, Bodo Illgner und Jürgen Kohler (beide Hintergrund), Rudi Völler, Thomas Häßler, Guido Buchwald und Thomas Berthold. Das deutsche Team bezwang im Finale die Argentinier mit 1:0.

Unser Land in den 90ern

Info • 27.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Filmreif war auch das Jahr von Heike Henkel. Die Hochspringerin aus Leverkusen ließ ihre Konkurrenz 1991 blass aussehen. Sie knackte nicht nur den deutschen Rekord, sondern legte die Latte im Laufe des Jahres noch ein gutes Stück höher und wurde in Tokio sogar Weltmeisterin – mit einem Vorsprung, wie ihn noch nie eine Hochspringerin erzielt hatte.
Heike Henkel in der TSV Bayer Leverkusen Leichtathletikanlage in Leverkusen.

Unser Land in den 90ern

Info • 27.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Foto 1 Das Carabao-Festival in Pulilan. Über 1000 Büffel (Carabaos) werden für die Prozession zu Ehren des Heiligen Sankt Isidor geschmückt.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Nigel Marven auf der Insel Luzon. Im Hintergrund der aktive Vulkan Mayon mit einer Höhe von 2462 Metern.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Nigel Marven auf der Insel Luzon. Im Hintergrund der aktive Vulkan Mayon mit einer Höhe von 2462 Metern.

Die wilden Philippinen

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
phoenix persönlich

phoenix persönlich

Gespräch • 27.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 27.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Das Matterhorn, Wahrzeichen der Schweiz. Über 500 Bergsteiger ließen dort bereits ihr Leben. 1865 erklomm der Brite Edward Whymper nach dramatischem Zweikampf als Erster den Gipfel.

Die Schweiz von oben

Natur + Reisen • 27.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Berggipfel mit Schnee.

Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe

Kultur • 27.09.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Luftaufnahme von grüner Landschaft

Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe

Kultur • 27.09.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45
Berglandschaft mit Weg

Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe

Kultur • 27.09.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
23:15
Der Pate von St. Petersburg: Putins Aufstieg zur Macht

Der Pate von St. Petersburg: Putins Aufstieg zur Macht

Info • 27.09.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:45
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 28.09.2025 • 00:45 - 01:40 Uhr
01:40
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 28.09.2025 • 01:40 - 02:35 Uhr
02:35
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 28.09.2025 • 02:35 - 03:00 Uhr
03:00
Jetzt
Terra X-History

Terra X-History

Info • 28.09.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Old and broken jewelry and on Euro banknotes on dark background. Sell gold for money concept.

Gier nach Gold

Info • 28.09.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
In den neun Jahren des Abbaus wurden Ende des 19. Jahrhunderts in der Region der Comstock Lode in Nevada etwa 40 Tonnen Gold gewonnen.

Gier nach Gold

Info • 28.09.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
05:15
Mit gut 20 Kilometern Länge ist der Aletsch der größte Gletscher in den Alpen. Wie ein Fluss aus Eis erstreckt er sich durchs Hochgebirge. Noch wirkt er mächtig, doch sein Eisschild schmilzt Jahr für Jahr immer weiter ab.

Die Schweiz von oben

Natur + Reisen • 28.09.2025 • 05:15 - 06:45 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Die Ermittlungen führen Kommissar Matzen (Karsten Antonio Mielke, re.) zu seiner Ex-Frau Uta (Hanna Jürgens, li.).

Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Mit "Keine Macht für Niemand" haben Ton Steine Scherben Musikgeschichte geschrieben und sind bis heute vielen Musikern ein Vorbild. „Kai und Funky von Ton Steine Scherben“ füllen bis heute in wechselnder Besetzung die Klassiker von einst mit Leben.

Protest! Songs! - Klassenkampf: Wie Musik die Welt verändert

Info, Dokumentation • 19:20 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Kindersendung
Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Das feiert eine "Best-of"-Jubiläumssendung. Neben einer Reise zu den Anfängen mit der frechen Zeichentrickfigur Petty, gibt es viele unterhaltsame Highlights aus Erics Experimenten und Selbstversuchen, besondere Kindergeschichten und aufregende Tierbegegnungen.

PUR+

Kindersendung, Kindermagazin • 10:00 - 10:25 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
V.l.: Jan Köppen, Knossi, Erika Just, Tim Mälzer

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Drei gegen Einen - Die Show der Champions

Unterhaltung, Show • 20:15 - 00:25 Uhr
TV-TIPP