n-tv

Tödliche Naturgewalten

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 01.08.2025 • 22:05 - 23:00
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche, wie 1983 der Ätna in Italien, und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten können.
Vergrößern
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche, wie 1983 der Ätna in Italien, und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten können.
Vergrößern
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten können. 1961 wurden mumifizierte Leichen am Vesuv, Italien, aus dem Jahr 79 n.Chr. gefunden.; Vulkane - Vesuv, 1961 mit Vulkanopfen aus dem Jahr 79 n.Chr.
Vergrößern
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten können. 1961 wurden mumifizierte Leichen am Vesuv, Italien, aus dem Jahr 79 n.Chr. gefunden.
Vergrößern
Originaltitel
Deadly Disasters
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten konnten. Die Dokumentation zeigt, wie plötzlich auch vermeintlich ruhende Vulkane ausbrechen und wie spektakulär und furchteinflößend die Eruptionen sein können. Die Experten reisten dafür nach Indonesien, Sizilien und in den Kongo.