ORF2

Studio 2

Info, Lifestyle • 26.09.2025 • 04:45 - 05:45 heute
Norbert Oberhauser.
Vergrößern
v.li.: Martin Ferdiny, Verena Hartlieb, Norbert Oberhauser.
Vergrößern
Vergrößern
Verena Hartlieb.
Vergrößern
Originaltitel
Studio 2
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Lifestyle
Proschat Madani zu Gast im Studio: Es hat Jahre gebraucht, bis Proschat Madani den Satz "Ich bin Schauspielerin" über die Lippen brachte. In ihrem Buch "Leben spielen" beleuchtet sie persönlich, tiefgründig und auch humorvoll die Klischees, die mit ihrem Beruf verbunden sind – von Egomanie über die Gier nach Applaus bis hin zum unstillbaren Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen. Am Montag, dem 29. September, ist Proschat Madani um 20.15 Uhr in der ORF-1-Premiere "Hades" (bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON) zu sehen, Regisseur Andreas Kopriva erzählt in der vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Komödie "Eine (fast) wahre Geschichte". Christin Stark zu Gast im Studio: Durch ihren Sieg bei einem Schlagerwettbewerb kam Christin Stark in den Kontakt zur Musikindustrie und veröffentlichte ihren ersten Song "Ich bin stark". Mit ihrem Debütalbum "Unglaublich stark" gelang Christin Stark der endgültige Durchbruch. Medizin: Der 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Aus diesem Anlass spricht Zahnärztin Barbara Nierscher über schmerzfreie Behandlungsmöglichkeiten für Angstpatientinnen und -patienten. Außerdem informiert sie über die Basics der Zahnhygiene. Buchtipps: Petra Hartlieb hat auch diesen Donnerstag ein paar Antworten auf die Frage, was man wohl als nächstes lesen könnte. Thriller "Dunkelnah" von Roman Klementovic: "Lost Places" haben Roman Klementovic schon immer fasziniert, nun hat ihn das Südbahnhotel am Semmering zu seinem neuen Thriller "Dunkelnah" inspiriert. Gartentipps: Gärtnerin Katharina Gabesam-Rasner verrät, worauf man beim Setzen von Blumenzwiebeln im Herbst achten sollte, damit es im Frühling in Beeten und Töpfen kraftvoll blüht. Ob Tulpe, Narzisse oder Schneeglanz: Der Herbst ist die beste Zeit, um den Blütenzauber des kommenden Jahres vorzubereiten.