3sat

Sonntagsvierer

Fernsehfilm, Komödie • 03.08.2025 • 11:05 - 12:35
Freunde fürs Leben, l-r: Walter Hess als Fritz Welliker, Klaus Wildbolz als Emil Scheidegger, Günther Maria Halmer als Dieter Thomas Brandt, Herbert Leiser als Bruno Häggli
Vergrößern
Ingrid (Heidi Maria Glössner, 2. von rechts) beobachtet mit ihrer Freundin Bea (Suly Röthlisberger, rechts), der Sekretärin Cornelia (Beatrice Keller, 2. von links) und der Esoterikerin Angie (Melanie Winiger) das merkwürdige Verhalten der Männer beim Golfspielen.
Vergrößern
Ein Flirt gegen Bares: Günther Maria Halmer als Dieter-Thomas Brandt, melanie Winiger als Angie
Vergrößern
Emil Scheidegger (Klaus Wildbolz, 2. von links) spielt sonntags mit seinen alten Freunden Fritz (Walter Hess), Dieter (Günther Maria Halmer, 2. von rechts) und Bruno (Herbert Leiser, rechts) Golf.
Vergrößern
Originaltitel
Sonntagsvierer
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
So., 09. Mai 2010
Fernsehfilm, Komödie
Emil, Bruno, Fritz und Dieter-Thomas sind vier rüstige Rentner und alte Freunde. Mit einem gemütlichen Golf-Wochenende in den Bergen wollen sie ihre Freundschaft auffrischen. Kaum im Hotel angekommen, konfrontiert Emil seine Freunde mit einer ernsthaften Nachricht: Er ist unheilbar krank und hat sich entschlossen, mithilfe einer tödlichen Pille hier und jetzt im Kreis seiner Freunde seinem Leben frühzeitig ein Ende zu setzen. Nun bittet er die Männer um nichts Geringeres, als ihn dabei zu unterstützen. Die Reaktionen auf diese Bitte könnten unterschiedlicher nicht sein. Der notorische Meckerer Bruno will sofort abreisen. Dem stets zur Prahlerei neigenden Dieter-Thomas verschlägt es die Sprache, und der sonst so umsichtige Fritz ist völlig ratlos. Als unerwartet auch noch Emils Ehefrau, von Eifersucht angestachelt, im Hotel auftaucht und herausfindet, dass ihr Ehemann Geheimnisse von weit fatalerem Ausmaß vor ihr hat, wird allen klar: Wenn Emil in Würde gehen will, muss er sich vorher noch einmal dem Leben stellen. "Sonntagsvierer" ist eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, Liebe und Tod, verpasste Chancen und Neuanfang. Geschrieben hat die Komödie der deutsche Drehbuchautor Martin Rauhaus ("Die Luftbrücke", "Ein starker Abgang", "Winterreise"). Seine Drehbücher zeichnen sich durch witzige Dialoge mit Tiefgang sowie psychologisch überzeugende Figuren aus und sind oft tragisch und komisch zugleich.