VOXup

Law & Order

Serie, Krimiserie • 26.09.2025 • 17:30 - 18:20 heute
In einem heruntergekommenen Viertel wird das Skelett einer jungen Frau gefunden, die angeblich bei den Anschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September ums Leben gekommen ist. (v.li.) Det. Green (Jesse L. Martin), Lt. Van Buren (S. Epatha Merkerson) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) beginnen mit den Ermittlungen.
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge schuldig gemacht und müssen nun um ihr Leben fürchten.
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina, li.) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge schuldig gemacht und müssen nun um ihr Leben fürchten.
Vergrößern
Detective Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) befragen Lena Parkova (Alexis Dziena) zum Tod ihrer Schwester. Ist Nadia wirklich an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben?
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Im Central Park werden 15 junge Medizinstudentinnen von einem Amokläufer erschossen. Briscoe und sein neuer Partner, Detective Green, können einen gestörten jungen Mann ermitteln: Dennis Trope hat sich in den Kopf gesetzt, so viele Mädchen wie möglich umzubringen, aus Enttäuschung darüber, dass er an der Hudson-Universität, wo bevorzugt Mädchen akzeptiert werden, nicht zum Medizinstudium angenommen wurde. Nachdem sich Trope übers Internet ein halbautomatisches Gewehr bestellt hatte, das sich besonders leicht zu einem vollautomatischen Maschinengewehr umbauen ließ, hat er sein Vorhaben wahr gemacht. Nach der Tat beschädigte er den Lauf der Waffe, um die Identifizierung zu erschweren. Briscoe und Green beeilen sich, Trope zum Geständnis zu bringen, bevor sein Anwalt aufkreuzt. Sie haben zwar Erfolg, aber der Richter erkennt Tropes Geständnis nicht an. McCoy hat zwar einen Mörder und eine Waffe, aber er kann nicht eindeutig nachweisen, dass die sichergestellte Waffe die Tatwaffe ist. Die Waffenfirma "Rolf Firearms" könnte mit Informationen über die Waffe eine Computerrekonstruktion ermöglichen. Aber sie weigert sich, sie heraus zu rücken, weil sie Regressforderungen befürchtet. McCoy bleibt nichts anderes übrig, als Trope 25 Jahre bis lebenslänglich anzubieten. Die Öffentlichkeit ist entrüstet über das milde Urteil, und McCoy ist bereit, noch eins drauf zu setzen. Er beschuldigt den Chef der Waffenfirma, Mr. Weber, wegen grober Gleichgültigkeit und Profitgier am Tod der Mädchen mitschuldig zu sein...