arte

Korsika, wilde Schönheit

Natur + Reisen, Land + Leute • 03.08.2025 • 12:05 - 12:50 heute
Das unzugängliche Fiuminale Suttanu, ein Dorf in der Castagniccia, ist seit Beginn der 80er Jahre verlassen.Zur ARTE-Sendung
Korsika, wilde Schšnheit: Erde der Erinnerung
3: Das unzugŠngliche Fiuminale Suttanu, ein Dorf in der Castagniccia, ist seit Beginn der 80er Jahre verlassen.
© What's Up Films
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tvZur ARTE-Sendung Korsika, wilde Schönheit: Erde der Erinnerung 3: Das unzugängliche Fiuminale Suttanu, ein Dorf in der Castagniccia, ist seit Beginn der 80er Jahre verlassen. © What's Up Films Foto: ARTE Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Prozession zu Ehren der Heiligen Jungfrau in Casamaccioli während des größten Volksfestes der Insel (La Santa di u Niolu)
Vergrößern
Die Pferderennbahn von Viseo im Bavella-Massiv: Auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern ist sie die höchstgelegene Europas – und die meistbesuchte der Insel.
Vergrößern
Griechen, Römer und die Sarazenen – viele Völker und Kulturen haben auf Korsika ihre Spuren hinterlassen.
Vergrößern
Originaltitel
La Corse, beauté sauvage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Land + Leute
Griechen, Römer und die Sarazenen - viele Völker und Kulturen haben auf Korsika ihre Spuren hinterlassen. Steinerne Zeugen menschlicher Anwesenheit, Überreste von Ansiedlungen und Kultstätten finden sich überall auf der Insel; oft nur noch als Andeutung für Eingeweihte. Das architektonische Erbe Korsikas verweist immer auch auf die Herkunft ihrer Siedler und Eroberer und erzählt so die Geschichte der Insel. Sei es das Paese, das kleine schutzbringende Dorf, das sich an die Gipfel der Berge schmiegt, oder die befestigte Stadt mit italienischem Flair, seien es die 90 genuesischen Türme, die der Warnung vor den Gefahren aus Richtung Meer dienten, oder die amerikanischen Luxusvillen, die von denen errichtet wurden, die jenseits des Atlantiks ihr Glück gemacht haben - sie alle sind Teil der Insel und repräsentieren die Vielfalt ihrer Bewohner.