n-tv

Hexenjagd - Feindbild, Furcht und Fanatismus

Info, Menschen • 27.09.2025 • 03:30 - 05:05
Nachgestellte Szene: Diedtrich Flade vor Gericht. Auf den Knien und um sein Leben flehend nachdem er der Hexerei beschuldigt wurde

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Professorin Diane Purkiss, Universität Oxford

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Professor Johannes Dillinger, Oxford Brookes University

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Nachgestellte Szene: Dietrich Flade beim Schreiben von Briefen an seinem Schreibtisch 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Witch Hunt - Trial by Fire
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
18+
Info, Menschen
Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, in den deutschen Landen, kommt es zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.