Phoenix

Die Kanarischen Inseln

Natur + Reisen, Land + Leute • 03.08.2025 • 20:15 - 21:00
Jose Medina sammelt Salz auf Lanzarote.
Vergrößern
Jose Medina schöpft Salzblumen auf Lanzarote.
Vergrößern
Die schwarze Koralle wächst nur 30 Meter vor der Kueste von La Graciosa.
Vergrößern
Wellen preschen gegen die Küste Lanzarotes.
Vergrößern
Originaltitel
The Canary Islands
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
Lanzarote, die nördlichste Insel des Kanarenarchipels, erscheint wie ein fremder Planet. Die Silhouetten der schroffen Vulkanberge, die schwarzen Lavafelder und das besondere Licht lassen die Insel wie ein surreales Kunstwerk erscheinen. Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden - die letzte erst vor 200 Jahren. Die Ausbrüche hinterließen eine karge Mondlandschaft aus schroffen Vulkanbergen und schwarzen Lavafeldern. Mit Beständigkeit haben die Bewohner über viele Generationen hinweg die Landschaft der Insel geprägt.