ZDFinfo

Die Entstehung der Erde

Info, Wissenschaft • 27.09.2025 • 07:30 - 08:15
Als Teil einer Reihe von Bergketten, die sich aufgrund von Plattenverschiebungen stets in Bewegung befinden, wird das Death Valley immer weiter auseinandergezogen.
Vergrößern
Als Teil einer Reihe von Bergketten, die sich aufgrund von Plattenverschiebungen stets in Bewegung befinden, wird das Death Valley immer weiter auseinandergezogen.
Vergrößern
Das Sedimentgestein einer der heißesten Orte der Erde lässt auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.
Vergrößern
How the Earth was made Season2 Death Valley,  Die Entstehung der Erde Staffel2 Death Valley
Brightly colored rocks along artists drive offer clues to death valleys volcanic past in Death Valley National Park.
Vergrößern
Originaltitel
How the Earth was made
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Info, Wissenschaft
Das Tal des Todes: Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein im Death Valley auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen. Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant: Als Teil einer Reihe von Bergketten, die sich aufgrund von Plattenverschiebungen stets in Bewegung befinden, wird auch das Death Valley immer weiter auseinandergezogen.