NDR

Der Tod und seine Geheimnisse

Info, Gesellschaft + Soziales • 03.08.2025 • 02:15 - 02:45
Rechtsmedizinerin Britta Bockholdt übt mit Medizinstudenten die gesetzlich vorgeschriebene zweite Leichenschau im Krematorium, bevor die Toten eingeäschert werden.
Vergrößern
Rechtsmedizinerin Britta Bockholdt (rechts) mit Kollegin Julia Wudtke während der Obduktion.
Vergrößern
MTA Sven Teßmann im forensisch-toxikologischen Labor der Greifswalder Rechtsmedizin beim Untersuchen von Leichenmaterial auf Medikamente, Gifte, Drogen und Alkohol.
Vergrößern
Rechtsmedizinerin Britta Bockholdt mit einem unbekannten Toten, dessen Identität sie ermitteln muss.
Vergrößern
Originaltitel
Der Tod und seine Geheimnisse - Eine Rechtsmedizinerin deckt auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales
Jeder Leichnam mit ungeklärter Todesursache in Vorpommern landet auf dem Tisch von Britta Bockholdt. Die Rechtsmedizinerin sucht während der Obduktion nach Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen. Sie nutzt die forensische Toxikologie bei Verdacht auf Vergiftungen oder die forensische Molekulargenetik zur Klärung der Identität eines unbekannten toten Menschens. Nach dem Fall Leonie, einem sechsjährigen Mädchen, das von seinem Stiefvater gequält und getötet wurde, engagierte sich die Rechtsmedizinerin für den Kinderschutz und gründete die erste Kinderschutzambulanz für den gesamten Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Über 100 Kinder untersucht sie pro Jahr auf Spuren von Gewalt. Bestätigt sich der Verdacht der Misshandlung, kann das Kind in Obhut genommen und ein Strafverfahren gegen den oder die Täter eingeleitet werden. Britta Bockholdt ist Vorsitzende des Ethikrates, der bei schwerwiegenden Entscheidungen in der Uniklinik Greifswald Familien und Ärzten Hilfestellung bietet. Zwar hat sie täglich mit Tod und Gewalt zu tun, ist dennoch eine lebenslustige und fröhliche Frau mit großer Strahlkraft. "Die Nordreportage" begleitet die Rechtsmedizinerin bei der Obduktion nach Verdacht auf ein Tötungsdelikt, beobachtet die forensischen Untersuchungen in den Speziallaboren, ist dabei, als sie einen unbekannten, stark verwesten Toten identifiziert.