WDR

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 27.09.2025 • 14:30 - 15:15
Drei Mal täglich Zähne putzen, Zahnseide, halbjährlich zur Kontrolle, gesunde Ernährung und nicht rauchen: damit lässt sich schon viel erreichen, um gesunde Zähne zu er- und damit behalten. Aber längst nicht jeder, der putzt, putzt auch richtig und mit nachhaltiger Wirkung! Oft vom Zahnarzt empfohlen: Die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Und die geht über die Kassenleistung einer Zahnsteinentfernung hinaus. Aber bewahrt einen die Investition zwischen 100 und 200 Euro vor späteren Zahnerkrankungen und Entzündungen? Doc Esser diskutiert das Pro und Contra!
Vergrößern
Parodontitis ist eine der am weitest verbreiteten Krankheiten: etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, davon haben etwa 10 Millionen eine schwere Form der Erkrankung. Das Problem: Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Erkrankung verläuft über einen langen Zeitraum schmerzfrei – und Begleitsymptome wie Zahnfleischbluten werden übergangen. Doktor Heinz-Wilhelm Esser schaut nach: Wird bei Prävention und Behandlung von Parodontitis auf Kosten der Gesundheit gespart – und werden damit leichtfertig gravierende Folgeerkrankungen in Kauf genommen?
Vergrößern
Zahnersatz aus Ungarn? Wird immer beliebter. Auch Peter Fangmeier (Mitte) hat sich entschlossen, den Weg nach Budapest in Kauf zu nehmen und sich dort bei Frau Dr. Diana Sedlmeier (Erste von links) Implantate einsetzen zu lassen. Dr. med. Esser (Mitte hinten) ist bei der Anprobe dabei. Sitzt alles? Auch Kosten für Zahnersatz im Ausland können von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.
Vergrößern
Originaltitel
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
- Zahngesundheit Schöne Zähne kosten - aber was, wenn man sich das nicht leisten kann? Über 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Parodontitis, oft unbemerkt. Zahnverlust ist keine Seltenheit - doch wie gut schützt uns da unser Gesundheitssystem? Doc Esser deckt auf! Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie, nimmt Deutschlands Zahngesundheit unter die Lupe: Welche Versorgung bekommen gesetzlich Versicherte wirklich - und was bieten private Anbieter oder günstige Alternativen aus dem Ausland? Ein Zahnarzt gibt Einblick in die Unterschiede bei Diagnose und Behandlung. Außerdem begleitet Doc Esser einen Patienten nach Ungarn - lohnt sich der Zahnersatz-Trip ins Ausland wirklich? Wie sicher ist die Behandlung außerhalb Deutschlands? Der Doc fragt nach: Reicht die gesetzliche Regelversorgung aus oder braucht es mehr, um Zahngesundheit wirklich zu sichern?