RBB

Bester Freund - größter Feind: Mensch und Taube

Natur + Reisen, Tiere • 03.08.2025 • 21:00 - 21:45
Ein Taubenpaar bleibt ein Leben lang zusammen.
Vergrößern
Rund 500 Millionen Tauben leben auf fast allen Kontinenten. Sie haben unsere Städte erobert. Mittlerweile sind sie zum verhassten Schädling geworden! Aber Tauben haben auch Freunde. Für sie ist die Zucht "besonderer" Tauben Hobby. Bild: Felsentauben sehen den Stadttauben verblüffend ähnlich.
Vergrößern
Ein Taubenpaar lebt ein Leben lang zusammen.
Vergrößern
Stadttauben richten pro Jahr Schäden in Millionenhöhe an Kulturdenkmälern an. Ihnen ist nahezu nicht bei zu kommen.
Vergrößern
Originaltitel
Bester Freund, größter Feind - Mensch und Taube
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere
Wer beim Thema Tauben nur an die gemeine Stadttaube denkt, hat weit gefehlt: Es gibt mehr als 300 verschiedene Arten. Nur die Felsentaube hat eine gemeinsame Geschichte mit dem Menschen. Sie beginnt vor etwa 5.000 Jahren. Noch vor Huhn oder Gans wurde sie domestiziert. Verhasste Tauben ... Heute hat die zum gebärfreudigen Vogel gezüchtete Taube, nachdem wir sie weder als Boten noch als Dünger- und Nahrungsproduzent mehr haben wollen, unsere Städte erobert. Tauben verursachen Schäden in Millionenhöhe. Um sie zu vertreiben, werden teure Verbauungen an Häusern angebracht, Fensterbretter unter Strom gesetzt, Falkenschreie über Lautsprecher verschickt. Alles ohne Erfolg. Die Taube ist vom Nutztier zum verhassten Schädling geworden. ... geliebte Tauben Aber Tauben haben auch Freunde. Für sie ist die Zucht besonderer Tauben Hobby, manchmal auch lukrativer Wettposten. Und viele dieser Zuchttauben können ohne den Menschen gar nicht mehr überleben, da ihnen das Wissen über ihre Grundbedürfnisse verloren gegangen ist. Das alte Taubenhaus - eine Lösung? Ganz anders die gemeine Stadttaube. Clever und gerissen überlebt sie selbst unter extremsten Bedingungen. Nur eines könnte den letztlich bequemen Vogel in die Schranken weisen: Tauben haben Familien- und Schwarmsinn, sie wollen ihr eigenes Zuhause. Da sie aber auch bequem sind, genießen sie es, wenn Futter leicht verfügbar ist. Das alte Taubenhaus scheint nun wieder Renaissance zu haben.