NDR

Am Scheideweg - Der Usedom-Krimi

Serie, Krimireihe • 25.09.2025 • 22:00 - 23:30
Rainer Witt (Till Firit) und Dorit Martens (Jana Julia Roth) am Leichenfundort. Im Hintergrund: Polizeiwagen und NEF.; ARD/NDR AM SCHEIDEWEG - DER USEDOM-KRIMI, am Donnerstag (21.11.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Rainer Witt (Till Firit) und Dorit Martens (Jana Julia Roth) am Leichenfundort. Im Hintergrund: Polizeiwagen und NEF.
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi" (S2+). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Rainer Witt (Till Firit) und Holm Brendel (Rainer Sellien) am Leichenfundort. Der Tote wird gerade in einem Sarg abtransportiert.; ARD/NDR AM SCHEIDEWEG - DER USEDOM-KRIMI, am Donnerstag (21.11.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Rainer Witt (Till Firit) und Holm Brendel (Rainer Sellien) am Leichenfundort. Der Tote wird gerade in einem Sarg abtransportiert.
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi" (S2+). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
In der Bäckerei Gerdes: Karin Lossow (Katrin Sass) trifft auf Adam Gerdes (Nikolay Sidorenko) und Emilia Gerdes-Zielinski (Maja Beckmann).; ARD/NDR AM SCHEIDEWEG - DER USEDOM-KRIMI, am Donnerstag (21.11.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
In der Bäckerei Gerdes: Karin Lossow (Katrin Sass) trifft auf Adam Gerdes (Nikolay Sidorenko) und Emilia Gerdes-Zielinski (Maja Beckmann).
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi" (S2+). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Karin Lossow (Katrin Sass) wacht auf und streichelt ihren Hund Lucky.; ARD/NDR AM SCHEIDEWEG - DER USEDOM-KRIMI, am Donnerstag (21.11.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Karin Lossow (Katrin Sass) wacht auf und streichelt ihren Hund Lucky.
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi" (S2+). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Originaltitel
Der Usedom-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe
Karin Lossow steht an der Balustrade der Ahlbecker Seebrücke. Als sie sich umdreht, steht plötzlich ein Mann vor ihr und lächelt süffisant. Es ist Karol Zielinski, der Mann, den sie für den wahren Mörder ihrer Tochter Julia hält. Karin, plötzlich mit abgesägter Schrotflinte in der Hand, zielt auf ihn. Sie drückt ab. Er stürzt zu Boden und ist auf der Stelle tot. Als sie zurück zu ihrem Auto geht, steht Zielinski plötzlich wieder vor ihr. Er bietet ihr an, Julia zurückzubringen. Ein Albtraum! Einer von vielen, die die ehemalige Staatsanwältin seit dem Tod ihrer Tochter immer wieder heimsuchen. Nahe der Strandpromenade entdeckt eine Joggerin einen Toten auf einer Bank. Sein Oberkörper ist mit Schnee und Eiskristallen bedeckt. Kommissar Rainer Witt übernimmt die Ermittlung gemeinsam mit seinem Team, Holm Brendel und Dorit Martens. Anzeichen von äußerer Gewalt fehlen, ebenso Smartphone und Portemonnaie des Opfers, die Auskunft über seine Identität geben könnten. War der Tote möglicherweise ein Urlaubsgast? Karin hat sich entschieden, ihre Albträume in einer Therapie anzugehen. Nur Ellen Norgaard ist eingeweiht. Als sie im Erstgespräch mit Dr. Maurycy Wójcik den Tod ihrer Tochter mit Zielinski in einen Zusammenhang bringt, bricht dieser kurz entschlossen die Sitzung ab. Seine Begründung: ein Interessenskonflikt. Schon kurz darauf verschwindet Wójcik spurlos. Für Karin steht fest, dass dies kein Zufall sein kann. Und dann noch dieser Zeitungsartikel, der Zielinski als großzügigen Spender darstellt. Was genau also verbindet die beiden? Vor allem aber: Liegt Karin mit ihrem Verdacht gegenüber Zielinski richtig?