ORF2

Alltagsgeschichte

Info, Gesellschaft + Soziales • 03.08.2025 • 23:03 - 23:50 heute
Gerald, Lehrer aus Laa an der Thaya, spaziert alltäglich über die Grenze zum Tschechischen Brathendl-Stand.
Vergrößern
Günter, aus Wien-Favoriten, bevorzugt beim Grenzbummel tschechischen Kräuterschnaps "Becherovka".
Vergrößern
"Alltagsgeschichte", "Grenzbummel." In dieser Folge der "Alltagsgeschichte" macht Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak einen filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Sie befragt Passanten, was sie zum Grenzbummel verleitet.  SENDUNG: ORF2 - SO - 30.07.2017 - 23:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Cosmos Factory/Peter Kasperak.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
"Alltagsgeschichte", "Grenzbummel." In dieser Folge der "Alltagsgeschichte" macht Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak einen filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Sie befragt Passanten, was sie zum Grenzbummel verleitet.  SENDUNG: ORF2 - SO - 30.07.2017 - 23:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Cosmos Factory/Peter Kasperak.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Originaltitel
Alltagsgeschichte
Produktionsland
A
Produktionsdatum
1998
Info, Gesellschaft + Soziales
In der Folge der "Alltagsgeschichte" macht Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak einen filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Sie befragt Passanten, was sie im Grenzbereich suchen.